Du möchtest mit Familie / einigen FreundInnen zusammen einen kreativen Tag erleben?
In ungezwungener Atmosphäre könnt Ihr Euch einige Stunden intensiv Eurer Kreativität widmen. Nach einer Einführung ins Thema mit Demonstration der unterschiedlichen Techniken habt Ihr genügend Zeit, eigene Ideen umzusetzen, eine Vielzahl von Materialien stehen dabei zur Verfügung.
Aktuelle Themenauswahl Workshops (Beschreibung siehe unten):
Kosten Workshops: CHF 160.00 (p.P.), mindestens 4 Teilnehmende.
Bei Interesse einfach bei mir melden: k.hoffmann[at]gmx.ch
Fotos vom letzten Blind Malen - Selfie Workshop von März/April 22:
Mit geschlossenen Augen tastest Du mit einer Hand Deine Gesichtszüge langsam ab, gleichzeitig bringst du mit der anderen Hand das Erspürte aufs Papier, mit Kreide,
Farb- oder Kohlestift.
Das spielerische Skizzieren mit geschlossenen Augen entspannt und befreit Dich vom Erwartungsdruck.
Der Moment des Augenöffnen ist immer lustig und befreiend, alles ist richtig, es gibt kein gut oder schlecht.
Nach dem Skizzieren erfolgt die Ausarbeitung des Portraits. Dabei kannst Du deiner Intuition, Freude und Fantasie freien Lauf lassen.
«Was möchte ich hervorheben? Was soll in den Hintergrund treten? Wo möchte ich ins Detail gehen?» Dies können Fragen sein, denen Du bei der Ausarbeitung begegnest. Auch hier gilt: alles ist richtig, es gibt kein falsch!
Fürs Malen stehen Dir Papier, Acrylfarben, Oel- und Pastellkreiden, Gouachefarben, Pinsel, Schwämme, Malmesser etc. zur Verfügung.
Das fertige Portrait kannst Du zuhause z.B. in einem Wechselrahmen in Szene setzen.
CHF 160.00 inkl. Material und Kaffeepause (Dauer 4 Stunden).
Fotos vom letzten MONOPRINTING Workshop von Okt/Nov 21:
Drucken macht Spass! In wenigen Stunden erhältst Du einen ganzen Stapel wunderbarer farbiger und vielseitig weiterverwendbarer Monoprints. Stelle damit deine eigenen Couverts her, kreiere schöne Karten, überziehe langweilige Schachteln mit einmaligem Papier oder bedrucke Stoffe Deiner Wahl mit Deinem eigenen Design! Deiner Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.
In diesem Workshop führe ich Dich in die Technik des Monoprintings mit der Gelplatte ein und zeige Dir die vielfältigen Möglichkeiten dieser Druck-technik. Anschliessend darfst Du selber nach Lust und Laune experimentieren, dafür steht Dir an Deinem Arbeitsplatz eine eigene Gel-Druckplatte zur Verfügung.
Im Vordergrund steht das Drucken; falls genügend Zeit bleibt, zeige ich noch eine einfache Art der Briefumschlaggestaltung.
Deine Prints kannst Du später zuhause weiterverarbeiten zu Karten, Couverts, Collagen etc.
Fürs Drucken stehen Dir Acrylfarben, Papier, Stempel, Schablonen usw. aus dem reichhaltigen Atelier-Fundus zur Verfügung.
CHF 160.00 inkl. Material und Kaffeepause (Dauer 4 Stunden).
Die Image- oder Fototransfer Drucktechnik ermöglicht es Dir, Bilder und Texte auf diverse Oberflächen wie Holz, Leinwand, Stoff, Papier usw. zu übertragen oder eben «zu drucken».
Es gibt diverse Möglichkeiten, um ein gewünschtes Motiv auf eine neue Oberfläche zu übertragen. Meistens wird dabei ein Ausdruck/ eine Kopie von einem Laserdrucker benötigt, deren Farbschicht mit einer der vielzähligen Drucktechniken auf eine andere Oberfläche übertragen wird.
Um das Bild zu übertragen, wird ein sogenanntes (Foto-) Transfermedium benötigt. Es gibt verschiedene Produkte von diversen Herstellern, das Originalprodukt stammt aus den USA und heisst Mod Podge. Hier bei uns kennt man eher die Bezeichnungen Foto Potch, Photo Patch oder einfach Transfermedium.
All diese Produkte sind Leime auf Wasserbasis, mit deren Hilfe sich Farbpigmente auf Untergründe übertragen lassen. Folglich lassen sich auch weitere Kleber verwenden wie gewöhnlicher Weissleim, Acrylbinder oder auch Acrylfarbe, die bereits Bindemittel für den Zusammenhalt der Farbpigmente enthält.
Die gewünschten Motive/Bilder/Fotos müssen zwingend mit einem Laserdrucker auf gewöhnliches Kopierpapier kopiert oder gedruckt worden sein.
CHF 160.00 inkl. Material und Kaffeepause (Dauer 4 Stunden).
Atelier Kunst&Therapie
Karin Hoffmann La Marr, +41 (0)79 778 70 24, k.hoffmann[at]gmx.ch
Florhofstrasse 13 (di alt Fabrik), 8820 Wädenswil