Donnerstag Nachmittag, 14.00
Uhr bis 16.00 Uhr,
Gruppengrösse: 3 bis 6 MalerInnen
Im Vordergrund steht das intuitive, absichtslose Malen, frei aus dem inneren Impuls heraus. Das Bild selber weist uns den Weg, Freude und Experimentierlust stehen dabei im Vordergrund.
Der stete Prozess der Selbsterfahrung während des Malens fördert Deine Achtsamkeit dir und anderen gegenüber und führt zu innerer Zufriedenheit und Wohlbefinden.
Ich unterstützen Dich in Deinem individuellen Malprozess und sorge für eine anregende, kreative Stimmung. Fragen, die während des Malens auftauchen, versuchen wir gemeinsam zu klären. Sowohl eher technische Fragen zum Malen/Gestalten an sich, als auch Fragen bezüglich des momentanen Befindens während des Malen
Hochwertige Acryl- und Gouache Farben, Pastell- und Oelkreiden, Farbstifte, Papier, Pinsel, Spachtel, Schwämme und Malmesser etc. stehen Dir zur Verfügung.
Für Mischtechnik und Collagen sind Zeitschriften, diverse Folien und Spachtelmassen vorhanden.
Falls Du lieber auf Leinwand malst, darfst Du diese gerne
mitbringen.
Hast Du Mal (-Therapie) Erfahrung infolge eines Klinikaufenthaltes? Das Malen in der Gruppe eignet sich bestens als niederschwellige Anschlusslösung.
Atelier Kunst&Therapie
Karin Hoffmann La Marr, +41 (0)79 778 70 24, k.hoffmann[at]gmx.ch
Florhofstrasse 13 (di alt Fabrik), 8820 Wädenswil